News

Zauberklänge – 100 Jahre Walt Disney

Unter dem Motto „„Zauberklänge – 100 Jahre Walt Disney“ fand am Freitag, den 1. Dezember und Samstag, den 2. Dezember unser alljährliches Herbstkonzert in der Kulturbühne AmBach statt.

Den Auftakt des Konzertabends machte unser Jugendblasorchester. Sie unterhielten das Publikum mit verschiedensten Stücken im Foyer des AmBachs. Passend zum Motto „Zauberklänge – 100 Jahre Walt Disney“ gab die Jugend verschiedene bekannte Titel und Medleys aus Disneyfilme wie beispielsweise „Frozen“ zum Besten.
Im Anschluss nahmen wir auf der Bühne Platz. Im Konzertprogramm des ersten Teils wurde das Publikum mit dem Stück „Signature“ von Jan van der Roost und dem Werk von Gustav Holst mit dem Titel „A Moorside Suite“ unterhalten. Das Highlight des ersten Konzertteils war das Werk „Andante e Rondo Ungarese“ von Carl Maria von Weber. In dieser Komposition zeigte unsere Fagott-Solistin Lea Lampert all ihr Können und verzauberte mit ihrem virtuosen Spiel und dem einzigartigen Klang des Fagotts das Publikum.

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums von „Walt Disney“ gestalteten wir den zweiten Abschnitt ihres Konzertes nach diesem Motto. In diesem Teil wurden Filmmusik verschiedener Walt-Disney-Filme wie „Der Zauberlehrling ” aus „Fantasia“, „Aladdin ”, „König der Löwen“ und „Frozen” musikalisch interpretiert. Die Zuhörer wurden durch das Lauschen der Musik an die jeweiligen Filmpassagen erinnert und konnten ihren Gedanken freien Lauf lassen.
Dem tobenden Applaus und den begeisterten Gesichtern der Musikant*innen und des Publikums zufolge sind die zwei zauberhaften Konzertabende vollkommen gelungen.


Probenwochenende

Am Samstag, den 11. November und Sonntag, den 12. November fand unser alljährliches Probenwochenende statt.

Unser alljährlich Herbstkonzert rückt immer näher. Zusätzlich zur intensiven, wöchentlichen Probenarbeit, die bereits im September gestartet hat, fand an diesen zwei Tagen unser Probenwochenende statt. Wir probten sehr intensiv und produktiv und konnten an diesem Wochenende große Fortschritte erzielen. Zwischen den Proben durfte natürlich ein reger Austausch bei Kuchen und Kaffee nicht fehlen.

Wir freuen uns schon sehr auf ein zauberhaftes Herbstkonzert unter dem Motto „Zauberklänge – 100 Jahre Walt Disney“!


Internationales Jugendmusiktreffen

Am Sonntag, dem 15. Oktober, folgte das Jugendblasorchester der Einladung zum Internationalen Jugendmusiktreffen der Harmoniemusik aus Eschen (Liechtenstein).

Neben einigen anderen Gruppen aus Vorarlberg, Baden-Württemberg und natürlich Lichtenstein durften wir uns zur späten Mittagszeit vor einem gut gefüllten Festzelt musikalisch präsentieren. Der Festplatz war inmitten des Unterländer Jahrmarktes, welcher mit allerlei Verkaufsständen und Attraktionen den Ausflug noch weiter bereicherte! Am Nachmittag lichteten sich sogar noch die Wolken und die Sonne zauberte eine wunderbare Herbststimmung nach Eschen. Nachdem wir alle gemeinsam für einige Runden das Autodrom übernommen und unsicher gemacht hatten, mussten wir uns auch schon wieder auf die Heimreise nach Götzis machen.
Was für ein schöner Oktobertag!


Danke für Eure Unterstützung

Wir bedanken uns bei allen Götzner*innen für ihre Unterstützung bei der Haussammlung 2023.

Im Zeitraum vom 1.Oktober bis 15. Oktober fand unsere Haussammlung statt. Unsere Mitglieder klingelten bei den Götzer*innen und baten um Unterstützung. Euer finanzieller Beitrag kommt dem Verein vielseitig zugute. Ihr helft damit rund 50 Jungmusikanten bei ihrer Ausbildung und ermöglichen Neuanschaffungen und Reparatur von Instrumenten. Zusätzlich kommt eure Unterstützung beim Erwerb von neuem Notenmaterial und beim Neuanschaffen und Instandhalten von Trachten zu tragen.

Wir bedanken uns recht herzlich für eure Unterstützung.


Zurückgeschaut – Höhepunkte erlebt

Musik in und für Götzis.


Am Karsamstag fand der alljährliche Osterbock statt. Ab 11 Uhr waren die Türen des Probelokals für Mitglieder, Familie, Freunde und Nachbarn geöffnet. Die zahlreichen Besucher*innen wurden von der kleinen Besetzung, der Böhmisch 1824, musi-kalisch unterhalten. Beim klassischen Weißwurst- und Brezelessen mit Bockbier feierten wir gemeinsam das Ende der Fastenzeit. Auch in diesem Jahr bot der Osterbock viele Gelegen-heiten für nette Gespräche, ausführliches Kennenlernen und gemütliches Bei-sammensein.

Musikalischer Sonntag
Am Sonntag den 7. Mai war ein durch und durch musikalischer Sonntag für uns. Am Vormittag durften wir gleich zwei Erstkommunionen musikalisch umrahmen. Mit klingendem Spiel begrüßten wir die Kinder beim Verlassen der Kirche, marschierten im Anschluss gemeinsam mit ihnen zum Haus der Generationen und um-rahmten dort die Agape. Nach einem gemein-samen Mittagessen im Gächters spielten wir zusammen mit dem JBO auf dem Vorplatz des AmBachs ein Platzkonzert. Bei strahlendem Sonnenschein unterhielten wir das Publikum mit Literatur verschiedenster Genres. Ein musika-lischer Sonntag von Götzis – für Götzis!

Fronleichnam
Die Pfarre Götzis lud an Fronleichnam zu einem festlichen Gottesdienst im Freien ein. Der Gottesdienst fand auf der wunderschönen Wiese vor der Kirche Meschach statt. Wir durften die Messe schwungvoll musikalisch umrahmen und im Anschluss ein kurzes Platzkonzert zum Besten geben. Bei traumhaftem Wetter und wunder-schöner Location genossen sowohl wir als auch zahlreiche Zuschauer eine schöne Fronleich-namsmesse und ein tolles Platzkonzert.

Musikpicknick
Im Juni fand unser Musikpicknick beim Spielplatz Moos statt. Ab 10:30 Uhr trudelten zahlreiche Besucher*innen mit ihren Fährrädern oder auch zu Fuß beim Spielplatz Moos ein. Nach der kurzen Suche des perfekten Platzes und Ausbreiten der Picknickdecke ging es auch schon los. Die Bürgermusik Götzis und auch das Jugend-blasorchester unterhielten das Publikum mit unterschiedlichsten Stücken. Neben dem Lau-schen der Musik konnte bei traumhaftem Wetter gemütlich geplaudert, gepicknickt und gespielt werden.

Neben der Bürgermusik hatte auch unser Jugendblasorchester ein interessantes und umfangreiches Frühjahrsprogramm mit vielen verschiedenen Events.

Faschingskonzert
Im Februar luden wir zum Faschingskonzert ein. Zahlreiche Bekannte, Verwandte und Mitglieder der Bürgermusik nahmen die Einladung an und begaben sich als verkleidete Mäschgerle ins Haus der Musik. Beim gemütlichen Zusammensein wurde das bunte Publikum vom Jugend-blasorchester mit Stücken wie „All about that Base“, „Cheap Thrills“ und „You‘re Welcome“ unterhalten und zum Mitklatschen, Mitmachen und Mitfeiern animiert.

Orchesterseminar
Beim alljährlichen Orchesterseminar in den Osterferien nahmen sieben Mitglieder des Jugendblasorchesters mit viel Eifer und Spaß teil. Die Kinder und Jugendlichen probten mit über 100 anderen eifrig und gaben zum Abschluss ein tolles Konzert zum Besten. Der Spaß durfte in dieser Woche natürlich auch nicht zu kurz kommen. Deshalb gab es zwischen den Proben leckeres Essen und viele tolle Spiele. Toll, dass ihr dabei wart!

Besuch im Trampolinpark
Mitte April ging es für die Kinder und Jugendlichen des Jugendblasorchesters am späteren Nachmittag nach Dornbirn in den Trampolinpark „Highmatrausch“. Nach un-zähligen (Trick-)Sprüngen, vielen Runden Trampolin-Dodgeball und sonstigen Blödeleien war klar: der Trampolinpark macht unglaublich viel Spaß, er ist aber auch wahnsinnig an-strengend. Wieder zurück in Götzis haben in dieser Nacht sicher alle jungen Musizierenden tief und fest geschlafen.

„inegügsla-Probe“
Im Juni fand die „inegügsla-Probe“ des Jugendblasorchesters statt. Dazu waren alle interessierten Kinder und Jugendlichen aus Götzis mit ihren Eltern eingeladen. Das JBO ließ die jungen Besucher*innen in die Probenarbeit „inegügsla“. Somit konnte das Publikum hautnah erleben, wie eine Probe abläuft, was die Jugendlichen schon alles können und wie das zusammen spielen funktioniert. Im Anschluss war noch viel Zeit, um Instrumente auszuprobieren und sich über die Musikschule und das Vereins-leben zu informieren.

Sandarfäscht
Am 24. Juni machten wir uns nachmittags mit dem Bus auf zum Sandarfäscht nach Lustenau. Nach der Ankunft wurden wir von unserem Festführer Kurt Fischer in Empfang genommen und marschierten gemeinsam mit ihm im Rahmen eines Festumzugs auf dem Festgelände ein. Als Highlight des Tages konnten wir vor einem großen und begeisterten Publikum unser Konzertprogramm zum Besten geben, bevor wir den Tag mit Limo, Schminken und viel Spaß ausklingen ließen.

Jugendlager im Kleinwalsertal

Voller Vorfreude machten sich am 31. August ca. 25 JBOlerinnen und JBOler
sowie die Begleitpersonen auf ins Kleinwalsertal – das alljährliche
Musiklager stand an.


Die Vormittage der Woche waren für die Proben reserviert. In Gesamt- sowie Registerproben
wurde ein ganz neues Programm einstudiert. Von einem anspruchsvollen Disney-Medley, über
Hitsongs wie “Uptown Funk” von Bruno Mars und “Pokerface” von Lady Gaga bis hin zu dem von
Jan eigens arrangierten Stück “My game” der Band “Deluxe” war alles dabei. An dieser Stelle ein
großes Dankeschön an alle, die bei der Probearbeit geholfen haben, allen voran unserem
Dirigenten Jan Ströhle. Am Freitag nach dem Lager wurde das Programm beim Probelokal vor
Familien, Freunden und Bekannten aufgeführt.

Wolkenlos durch den Tag

Die Sonne begleitete uns strahlend durch die Woche, was uns auch das Proben im Freien
ermöglichte. Proben mit Panoramablick können wir nur weiterempfehlen. Auch das Freizeitteam
freute sich über das schöne Wetter. “Schmuggler und Zöllner”, eine Sommerolympiade, ein
Besuch im Erlebnis- und Familienbad Fischen im Allgäu, ein Grillabend und eine Wanderung mit
Fotochallenge – alles besser bei blauem Himmel. Besser in gedimmtem Licht funktionierte
allerdings das Lipsynchbattle, bei dem die Betreuerinnen und Betreuer selbst ausgewählte Lieder
performten, und der allseits beliebte Casinoabend, bei dem der Rubel rollte. Den
Bastelnachmittag beendeten die Kinder und Jugendlichen mit bemalten Kerzen und
selbstgemachten Kirschkernkissen und bei “Stadt, Land, Fluss Extrem” wurden etliche Punkte für
kreative Antworten abgestaubt. Und auch bei den restlichen Programmpunkten war für jeden
etwas dabei.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns mit Sachspenden unterstützt haben, unter anderem
Sutterlüty, Spar Metzler, Gemüsebau Meusburger, Sunnahof Tufers, Metro und Eurospar Götzis.
Ein besonderes Dankeschön an das Optikhaus Enbichler, welches eine “Jugendpatenschaft”
übernommen hat. Bedanken möchten wir uns auch bei allen Beteiligten und Kindern sowie
Jugendlichen, die das Jungmusiklager wie immer zu einer ganz besonderen Woche gemacht
haben. Erinnerungen „en masse“.

Musikpicknick

Am Sonntag, den 18. Juni 2023 fand das Musikpicknick beim Spielplatz Moos statt.


Ab 10:30 trudelten zahlreiche Besucher mit ihren Fährrädern oder auch zu Fuß beim Spielplatz Moos ein. Nach der kurzen Suche des perfekten Platzes und Ausbreiten der Picknickdecke ging es auch schon los. Die Bürgermusik Götzis und auch das Jugendblasorchester unterhielten die Besucher mit unterschiedlichsten Stücken. Neben dem Lauschen der Musik konnte bei traumhaftem Wetter gemütlich geplaudert, gepicknickt und gespielt werden.
Für uns war dieser Auftritt ein perfekter Auftakt für die wohlverdiente Sommerpause!

Verabschiedung Hans-Rudi

Am Samstag, den 10. Juni 2023 nahmen wir gemeinsam Abschied von unserem langjährigen Musikkollegen und Freund Hans-Rudi Mayer.


Im Rahmen der Beerdigung von Hans-Rudi gestalteten wir den Gottesdienst in der Kirche musikalisch und konnten uns so von ihm verabschieden. Im Anschluss marschierten wir gemeinsam mit der Trauerfamilie und allen Anwesenden an Hans-Rudis Zuhause vorbei bis zum Friedhof. Auch die Urnenbeisetzung am Grab umrahmten wir musikalisch.

In großer Trauer, aber mit unzähligen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von dir.
Wir werden dich nie vergessen!

Unseren Sponsoren - ein herzliches Dankeschön