Am Sonntag, den 9. Februar 2024, fand die 201. Generalversammlung im Haus der Musik statt.
Sowohl Kapellmeister Tristan Uth als auch das Obleute-Team der Bürgermusik blickten mit ihren ausführlichen Berichten auf ein erfolgreiches und probenreiches Vereinsjahr zurück.
In diesem Jahr starteten wir in ein musikalisches Frühjahr und veranstaltete eine Mit-mach-Probe, einen Osterbock in der Töbelehalle, ein Platzkonzert Am Garnmarkt und anlässlich des Vatertags ein gemütliches Beisammensein mit Blasmusik und dem Spiel „Schlag den Papa“. Zusätzlich konnten wir weitere Feierlichkeit wie beispielsweise die Feier der Erstkommunion usw. musikalisch umrahmen. Kurz vor der Sommerpause fuhr die Musikant*innen zur befreundeten Musikkapelle Tieschen in die Steiermark. Neben einem Platzkonzert in Bad Radkersburg fand eine Weinwanderung und eine Alpakawanderung statt. An diesem Wochenende wurden viele Momente und Erinnerungen geschaffen, auf die noch lange zurückgeblickt werden kann. Im Herbst fand dann als musikalisches Hauptevent das alljährliche Herbstkonzert unter dem Motto „Wir feiern! – 200 Jahre Blasmusik in Götzis“ statt.
Jugendreferent Jakob Kathan blickte ebenfalls auf ein ereignisreiches, erfolgreiches Jahr zurück. Auch das Jugendblasorchester hatte in diesem Jahr einige Auftritt wie die Instrumentenvorstellung in den Volksschulen, das Konzert am Vatertag und eine ine-gügsla-Probe. Als musikalisches Highlight des Jugendblasorchester geht die Aufführung „Aladin“, die in Kooperation mit dem Spielkreis Götzis stattfand, hervor. Abgesehen von den musikalischen Veranstaltungen traf sich das Jugendblasorchester zu weiteren gemeinsamen Unternehmungen wie beispielsweise zum Besuch in der Bowlinghalle und zur Weihnachtsfeier mit Übernachtung.
Im Rahmen der 201. Generalversammlung wurde Elisabeth Hammermann in das Obleute-Team und Philipp Haas wieder als Kassier gewählt. Nach Abschluss des Probejahres und somit als vollwertige Mitglieder wurden Leo Potzinger, Pascal Ströhle, Kristin Stern, Louis Santus und Dominik Weidinger in den Verein aufgenommen.
Martin Mayer, Mitglied des Obleute-Teams und Leiter der Generalversammlung, gab in diesen Rahmen ausführliche Rückblicke und Anekdote des Jubiläumsjahres preis und gab Einblick in die bevorstehenden Veranstaltungen im kommenden Vereinsjahr.
Mit viel Vorfreude und voller Elan starten wir in ein weiteres erfolgreiches Jahr und freuen uns auf viele unvergessliche Momente.



